top of page

Rückerstattungsrichtlinien & Haftung

Haftungsausschluss

  1. Eigenverantwortung der Teilnehmenden

    • Die Teilnahme an allen Kursen, Beratungen und Veranstaltungen erfolgt auf eigene Verantwortung.

    • Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer ist selbst dafür verantwortlich, dass die angebotenen Übungen und Inhalte für die eigene körperliche und gesundheitliche Verfassung geeignet sind.

  2. Gesundheitliche Einschränkungen

    • Falls gesundheitliche Bedenken bestehen (z. B. Schwangerschaftskomplikationen, Vorerkrankungen), ist vor der Teilnahme ärztlicher Rat einzuholen.

    • Die Kursleitung übernimmt keine Haftung für gesundheitliche Schäden, die durch die Teilnahme entstehen.

  3. Haftungsausschluss für Schäden

    • Lebensraum Familie haftet nicht für Verletzungen, Unfälle oder gesundheitliche Beeinträchtigungen während oder nach der Teilnahme an Kursen oder Beratungen.

    • Für verlorene oder beschädigte persönliche Gegenstände wird keine Haftung übernommen.

  4. Haftung für Online-Inhalte

    • Bei Online-Kursen und digitalen Inhalten liegt die Verantwortung für eine sichere Durchführung bei den Teilnehmenden.

    • Lebensraum Familie übernimmt keine Haftung für technische Probleme oder den fehlerhaften Einsatz von Kursinhalten.

Rückerstattungsrichtlinien – Die Grundlagen

  1. Einzelbuchungen & Beratungen

    • Eine kostenfreie Stornierung oder Umbuchung ist bis 24 Stunden vor dem Termin möglich, Erstattung erfolgt in Form eines Gutscheins.

    • Bei späterer Absage oder Nichterscheinen erfolgt keine Erstattung.

  2. Kurse & Mitgliedschaften

    • Gebuchte Kursplätze sind verbindlich und nicht übertragbar.

    • Bei Abbruch eines Kurses durch die Teilnehmerin oder den Teilnehmer erfolgt keine Rückerstattung.

    • Falls ein Kurs durch Lebensraum Familie abgesagt wird, wird ein Ersatztermin angeboten oder die Gebühr zurückerstattet.

  3. Rückerstattung bei Krankheit oder höherer Gewalt

    • In Ausnahmefällen (z. B. nachweislicher Krankheit, Komplikationen in der Schwangerschaft, schlechte Nacht mit dem Baby) kann eine Teilrückerstattung oder Gutschrift für einen späteren Kurs erfolgen.

    • Die Entscheidung liegt im Ermessen von Lebensraum Familie und erfolgt nur nach schriftlicher Absprache.

  4. Mitgliedschaften & Abos

    • Mitgliedschaften haben eine Mindestlaufzeit von 1 Monaten und verlängern sich automatisch, sofern sie nicht fristgerecht gekündigt werden.

    • Für einen bestimmten Zeitraum geschlossene Mitgliedschaften, enden automatisch zum Ende des abgeschlossenen Zeitraums

    • Eine Kündigung muss schriftlich per E-Mail erfolgen.

    • Rückerstattungen für bereits gezahlte Mitgliedsbeiträge sind nicht möglich.

 

© 2025 | Lebensraum Familie | Josephine Peinel

 

bottom of page